Home   Kanzlei   Philosophie   Fachgebiete   Kontakt   Impressum   Datenschutz
 
     
 
 

Datenschutz:

Hinweise zur Datenverarbeitung gem. Art. 13, 14 DSGVO

1.) Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen:

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht,Senta Bohn-Gilcher, Niederbexbacher Str. 10a,
66539 Neunkirchen, Tel.: 06821-93 26 74, Fax: 06821-93 26 75, RAin.Bohn-Gilcher@t-online.de,
www.rechtsanwaeltin-bohn-gilcher.de

Die Kanzlei ist von der Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten befreit.

2.) Erhebung u. Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren
Verwendung:

Wenn sie mich mandatieren, erhebe ich folgende Informationen:
- Anrede, Vorname, Nachname, eine gültige email-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Festnetz
und Mobilfunk, Informationen, die für die Geltendmachung und Verteidigung ihrer Rechte im
Rahmen des Mandats notwendig sind. Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Sie, als meinen
Mandanten identifizieren zu können, um Sie angemessen anwaltlich beraten und vertreten zu
können und zur Korrespondenz mit Ihnen, zur Rechnungstellung: Die Datenverarbeitung erfolgt
auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6
Abs. 1 Satz 1 DSGVO zu den genannten Zwecken für die
beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mandatsvertrag erforderlich.

Die für die Mandatierung von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf
der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Anwälte (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in
dem das Mandat beendet wurde) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass ich nach
Art. 6 Satz 1 Satz 1 DSGVO aufgrund von steuer- o. handelsrechtlichen Aufbewahrungs- u.
Dokumentationspflichten gem. HGB, StGB oder AO zu einer längeren Speicherung verpflichtet bin
oder sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 DSGVO eingewilligt
haben.

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als der anwaltlichen Vertretung
dienenden Zweck findet nicht statt. Das Anwaltsgeheimnis bleibt unberührt.

4. Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen.
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei
mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung der bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu
Verlangen.
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erheben oder die Übermittlung an
einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

5.) Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, gemäß Art.21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einzulegen.
Dafür genügt eine email an:RAin.Bohn-Gilcher@t-online.de

6.) Einverständnis des Mandanten:
Mit der mandatsbezogenen Korrespondenz per E-Mail in unverschlüsselter Form und whats App bin
ich einverstanden. Dafür überlasse ich meine E-Mail Adresse und meine Handynummer.